Auguste Champetier de Ribes

französischer Politiker; MRP; verschiedene Ministerämter; Senator 1934-1940; Präsident des Rates der Republik 1946-1947

* 30. Juli 1882 Antony/ Dép. Seine

† 6. März 1947 Paris

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 23/1947

vom 26. Mai 1947

Wirken

Auguste Champetier de Ribes wurde am 30. Juli 1882 in Antony im Seine-Departement geboren und ließ sich nach Beendigung des Studiums in Paris dort als Rechtsanwalt nieder.

Nach dem ersten Weltkrieg, in dem er schwer verwundet wurde, kam er 1924 erstmals auf einer Liste der Union nationale républicaine für einen Pyrenäen-Wahlkreis in die Deputiertenkammer. Dort wurde er auch 1928 und 1932 wieder gewählt. Seit 1934 vertrat er den gleichen Wahlkreis im Senat für die Demokratische Volkspartei, deren Mitbegründer er war. Minister war er erstmals im 2. Kabinett Tardieu von 1929, und zwar Versorgungsminister; desgleichen in den drei Kabinetten Lavals im Jahre 1931, im 3. Kabinett Tardieu von 1932 und im 3. Kabinett Daladier von 1938. Vom 16. September 1939 bis zum 20. März 1940 war er Unterstaatssekretär im Ministerium des Auswärtigen unter Daladier, ebenso bis zum 21. März 1940 im Kabinett Reynaud.

Am 10. Juli 1940 stimmte er in der Nationalversammlung zu Vichy gegen Pétain, so daß er schließlich durch Laval in Haft genommen ...